50 Jahre Dekanatswallfahrt Maria-Thann

„Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und beten für den Frieden: Frieden in der Welt, Frieden miteinander und Frieden in unseren Herzen“, so das Motto der diesjährigen Dekanatswallfahrt. Vor 50 Jahren fand sie auf Initiative von Pfarrer Alois Möslang erstmals statt.

Dekan Dr. Ralf Gührer freute sich zu Beginn der Pontifikalmesse, dass so viele Gläubige gekommen sind, so viele Geistliche wie nur selten auf einmal in Maria-Thann einer Messe beiwohnen und dass – dank H.H. Bischof Dr. Bertram Meier – ein traumhaftes, echtes Bischofswetter herrscht.

Getreu dem diesjährigen Motto, welches auch das Motto des letzten Jahres war, handelten die Lesungen und das Evangelium von Frieden. Darauf bezog sich auch Bischof Bertram Meier in seiner Predigt und stellte fest: „Wir wissen es alle: Friede wächst von innen nach außen, er keimt zuallererst in unserem eigenen Herze – oder aber, er stirbt genau da.“ Er sprach von der großen Mühe, die wahre Vergebung kostet, machte aber auch auf die große Befreiung aufmerksam, die sie bringt. In diesem Zusammenhang zitierte er Lukas 6,31: „Wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut auch ihr ihnen!“.

Michael Spiegel begleitete die Lieder zur Pontifikalmesse perfekt auf dem E-Piano. Die Dekanatsratsvorsitzende Elisabeth Rotter dankte vor allem den Maria Thanner Pfarrgemeinderäten, die seit 50 Jahren so wunderbare Rahmenbedingungen für die Dekanatswallfahrt schaffen. Gemeinsam mit Dekan Ralf Gührer überreichte sie Bischof Bertram Meier ein kleines Gastgeschenk: Wein vom See, Käse aus dem Allgäu und Blümchen aus ihrem Garten.

Bei bester Bewirtung durch die Ministranten aus Maria-Thann haben viele der Wallfahrer – sie sind zum Teil schon morgens um 5.00 Uhr losgelaufen – den traumhaften Herbsttag genossen.

Fotos und Text: Angela Feßler