Requiem und Beisetzung Dekan Werner Haas

 

Requiem für H. Herrn Dekan Werner Haas

Am 19. August feierten wir mit großer Anteilnahme der Bevölkerung und mit 60 priesterlichen Glaubensbrüdern das Requiem des so plötzlich verstorbenen
H. Herrn Dekan Werner Haas in seiner Heimatpfarrkirche St. Georg in Wohmbrechts.

Werner Haas verunglückte bei einem Fahrradunfall am 11. August auf dem Heimweg vom Kapellenfest in Nesselwang mit gerademal 60 Jahren tödlich.

Mit Weihbischof Florian Wörner stand ein guter Freund von Werner Haas dem Requiem vor. Er beschrieb in seiner Predigt, die Sprach- und Fassungslosigkeit sowie die Frage nach dem „Warum“, die uns in den Tagen nach dem Unfall gefangen hielten.

Dazu kam die letzte Sonntagspredigt von Haas. Wörner sagte wörtlich: „sie verblüfft und man denkt sich: Hat er etwas geahnt? … Pfarrer Haas hat – wie man es von ihm gewohnt war – tiefgehende Worte gefunden, um diesen Schrifttext auszulegen. Sie geben Antwort auf unsere Fragen – und sie trösten“.

Werner Haas wuchs in Engelitz auf einem Hof mit sechs Geschwistern auf. Zunächst studierte er Elektrotechnik. Doch schon während dieser Zeit, fragte er sich nach dem Sinn des Lebens. Es war daher nicht verwunderlich, dass er nach Abschluss des Studiums dem Ruf Gottes folgte und ins Priesterseminar in Augsburg eintrat.

Am 3. Mai 1998 empfing er durch den damaligen Bischof Josef Dammertz die Priesterweihe im Augsburger Dom.

Ich danke dem, der mir Kraft gegeben hat: Christus Jesus, unserem Herrn.

Er hat mich für treu gehalten und in seinen Dienst genommen.

(Primizspruch aus 1 Tim 1,12)

Sein Primizspruch begleitete ihn auf allen seinen Stationen: die Kaplanszeit in Pfaffenhofen a.d. Ilm und Illertissen. Danach war er Pfarrer in Nordendorf und Starnberg bis er schließlich 2017 die Leitung der PG Pfronten-Nesselwang übernahm. All die Jahre war er mit seiner Heimatpfarrei stets verbunden. Bei einem Besuch auf dem elterlichen Anwesen gehörte der Besuch der Pfarrkirche oft dazu. Immer wieder feierte er Gottesdienste in Wohmbrechts bzw. in den Pfarrkirchen der Pfarreiengemeinschaft.

Pfarrer Werner Haas war für viele Menschen in der Pfarrei Seelsorger und Freund, es war für ihn selbstverständlich sich auch hier in den Dienst Gottes nehmen zu lassen.

Die übervolle Pfarrkirche und die sehr gut besetzten Bänke im Freien beim Requiem zeugten von seiner großen Beliebtheit. Die herzliche Atmosphäre der vielen Menschen untereinander spiegelte die Haltung von Werner Haas wieder. Fürsorglich und behutsam führte er Menschen zusammen, auch über den Tod hinaus, wie man bei seinem Requiem sehen konnte.

Tröstlich ist vielleicht die Vorstellung, dass Werner Haas auf seinem letzten Weg mit dem Rad wohl von Gott gerufen wurde Heim zu kommen.

 

(für die Pfarrgemeinde Wohmbrechts, Marlies Biggel)

 

(nachfolgende Bilder: Ulrich Bobinger / pba)