Maibaumsegnung Itzlings
Der 1. Mai zeigte sich von seiner schönsten Seite. Die Sonne strahlte vom Himmel, die Bäume standen in Blüte und auf den Wiesen blühten Löwenzahn und Wiesenschaumkraut. Besser konnten die Voraussetzungen für eine gelungene Maibaumsegnung nicht sein. Die Musikkapelle Wohmbrechts unter Leitung des neuen Dirigenten Markus Henn sorgte musikalisch für beste Stimmung – zuerst bei der Segnung, später beim Frühschoppen.
Pfarrer Helmut Wißmiller ging in seiner kurzen Ansprache auf die zurzeit missliche Lage in Itzlings ein. Er nutzte den Anlass dafür zu allen Bürgern von Itzlings zu sprechen, wie er selbst sagte. Bekanntlich hat ein Wirt des Dorfes Mitgliedern der AfD gestattet, sich in seinen Räumen zu versammeln. Vor einigen Wochen war deshalb auf die Außenwand der Sakristei „F… AfD Nazis“ gesprayt worden. Der Kirchenpfleger und der Pfarrer wussten sich zu helfen. Sie ließen ein Transparent anfertigen, auf dem Ostern mit dem offenen Grab und die Zeichen Alpha und Omega zu sehen sind. Sie stehen in der christlichen Tradition für Anfang und Ende, also das alles Umfassende – Gott.
Pfarrer Wißmiller meinte in seiner Ansprache, dass man für beide Seiten Verständnis haben und Respekt zollen sollte. Es gäbe sicher Argumente, die begründet diskutiert werden dürfen, man aber nicht wisse, wie es zu solch extremen Meinungen komme. Durch die freie Meinungsäußerung könne aufeinander zugegangen werden und Austausch stattfinden. „Aber bitte ohne Gewalt!“, strich er abschließend heraus.
Fotos: Angela Feßler